Wie viel Wolf ist in meinem Hund?

Mein Vortrag “Wie viel Wolf ist in meinem Hund?” zum Thema “Die Domestikation des Lebens” an der Universität Zürich. (Oktober 2017, 45 Minuten)

Folgende Themen wurden u.a. behandelt:

  • Hundefütterung im Wandel der Zeit (Minute 8)
  • Unterschiede der Kohlenhydratverdauung bei Wolf und Hund (Minute 18)
  • Trugschluß: Wölfe fressen den Darminhalt (Minute 25:30)
  • Warum das Beutetierkonzept teilweise nicht bedarfsdeckend ist (Minute 28:50)
  • Warum ist Verdaulichkeit so wichtig? (Minute 37)

Das Video direkt aufrufen: Video aufrufen

Julia Fritz

3 Gedanken zu „Wie viel Wolf ist in meinem Hund?“

  1. Sehr interessant. Danke fürs teilen. Besonders spannend fand ich den Erlass aus den USA zum Eiweißgehalt und Herkunft in Hundefutter, wegen Rohstoffmangel und die Übersicht zur Kotbeschaffenheit mit dem Hinweis, dass in der Natur etwas natürlich ist, was uns als unnatürlich vorkommt, breiiger Stuhl. Klasse Beitrag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert