Mein Vortrag „Wie viel Wolf ist in meinem Hund?“ zum Thema „Die Domestikation des Lebens“ an der Universität Zürich. (Oktober 2017, 45 Minuten)
Folgende Themen wurden u.a. behandelt:
- Hundefütterung im Wandel der Zeit (Minute 8)
- Unterschiede der Kohlenhydratverdauung bei Wolf und Hund (Minute 18)
- Trugschluß: Wölfe fressen den Darminhalt (Minute 25:30)
- Warum das Beutetierkonzept teilweise nicht bedarfsdeckend ist (Minute 28:50)
- Warum ist Verdaulichkeit so wichtig? (Minute 37)
Das Video direkt aufrufen: Video aufrufen
Julia Fritz